Die Farbe Grün steht für Balance und Harmonie. Aus farbpsychologischer Sicht ist es der große Ausgleich zwischen dem Herzen und den Emotionen, der das Gleichgewicht zwischen Kopf und Herz schafft.Seit Anbeginn der Zeit steht Grün für Wachstum, Wiedergeburt und Fruchtbarkeit. In heidnischen Zeiten gab es den "Grünen Mann" - ein Symbol der Fruchtbarkeit. In muslimischen Ländern ist es eine heilige Farbe und in Irland eine Glücksfarbe. Es war die Farbe des Himmels in der Ming-Dynastie. Grün ist nicht mehr nur eine Farbe. Es ist jetzt das Symbol der Ökologie und ein Verb.
Aus Sicht der Farben ist Grün auch die Farbe des Wachstums, die Farbe des Frühlings, der Erneuerung und Wiedergeburt. Es erneuert und stellt verbrauchte Energie wieder her. Es ist das Heiligtum fernab vom Stress des modernen Lebens, das uns wieder zu einem Gefühl des Wohlbefindens zurückführt. Deshalb gibt es so viel von dieser entspannenden Farbe auf der Erde und deshalb müssen wir sie so belassen. Grün ist eine emotional positive Farbe, die uns die Fähigkeit gibt, uns selbst und andere bedingungslos zu lieben und zu pflegen. Als natürlicher Friedensstifter muss er die Tendenz vermeiden, zum Märtyrer zu werden.
Farben haben einen sehr wesentlichen Einfluss auf unser seelischen Wohlbefinden. Sie dienen zur Orientierung in unserer Umwelt und rufen Assoziationen und Emotionen in uns hervor. Als eine Kombination aus Gelb und Blau umfasst Grün die mentale Klarheit und den Optimismus von Gelb mit der emotionalen Ruhe und Einsicht von Blau, inspirierende Hoffnung und eine Großzügigkeit des Geistes, die es in anderen Farben nicht gibt. Sie liebt es zu beobachten und bezieht sich daher auf den Betreuer, den guten Zuhörer, den Sozialarbeiter. Sie liebt es, zur Gesellschaft beizutragen. Es ist der Wohltätigkeitsarbeiter, der gute Elternteil und der hilfsbereite Nachbar.
Grün fördert die Liebe zur Natur und die Liebe zur Familie, zu Freunden, Haustieren und zum Zuhause. Es ist die Farbe des Gartenliebhabers, des Hausherrn und des guten Gastgebers. Dies ist eine Farbe, die ein starkes Gefühl für richtig oder falsch hat und zu einem guten Urteil einlädt. Sie sieht beide Seiten der Gleichung, wägt sie ab und nimmt dann in der Regel die moralische Haltung bei anstehenden Entscheidungen ein. Auf der negativen Seite kann sie aber auch wertend und übervorsichtig sein.
Grün ist die Farbe von Wohlstand und Fülle, von Finanzen und materiellem Reichtum. Es bezieht sich auf die Geschäftswelt, auf Immobilien und Grundbesitz. Wohlstand gibt dem Grün ein Gefühl der Sicherheit. Die Farbe ist großzügig und liebt es zu teilen, aber sie sucht auch nach Anerkennung, sie ist freundlich und kann Vertraulichkeit bewahren. Diese Farbe bezieht sich auf Stabilität und Ausdauer, die uns Durchhaltevermögen und die Kraft geben, mit Widrigkeiten umzugehen.
Grün ist universell mit der Natur verbunden. Grün symbolisiert Ökologie und Umwelt und Naturverbundenheit. Zarte Grüntöne haben eine heilende Wirkung, grüngestrichene Krankenhausräume lassen Patienten schneller gesunden. - Die Ampeln sind auf der ganzen Welt grün. Grün symbolisiert in den meisten westlichen Kulturen eine glückliche Kultur. Ein grünes Kleeblatt symbolisiert dies. Es gibt mehr Töne in Grün, als in sonst einer anderen Farbe. Das Spektrum der Grüntöne reicht von Gelbgrün bis hin zu Blautönen (z.B. Smaragd). Aqua oder Türkis sind Farben, die typischerweise halb grün und halb blau sind.
Positive Schlüsselwörter in Verbindung mit der Farbe Grün sind: Wachstum und Vitalität, Erneuerung und Wiederherstellung, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit, Taktgefühl, emotionale Ausgeglichenheit und Ruhe, Naturliebhaber und Familienfreundlichkeit, praktisch und bodenständig, sympathisch, mitfühlend und nährend, großzügig, freundlich und loyal mit einem hohen moralischen Sinn, anpassungsfähig, ermutigt zum "sozialen Zusammenschluss" von Vereinen und anderen Gruppen, ein Bedürfnis dazu zu gehören. - Im negativen Fall kann die Farbe Grün besitzergreifend und materialistisch sein, im Extremfall auch mit dem Bedürfnis, Menschen und Dinge zu besitzen. Auch verführt die Farbe dazu besitzergreifend und materialistisch, gleichgültig, übervorsichtig oder rücksichtslos zu sein, ein Hypochonder oder ein „Gutmensch“ zu sein.
Grün steht für Harmonie und Ausgeglichenheit: Grün ist die Anregung für unsere mentalen, emotionalen und physischen Energien, weshalb es auf unserem Planeten so viel Grün gibt. Grün ist das Herzzentrum des Körpers und steht für:
Wachstum: Wie in der Natur sind grüne Blätter ein Zeichen dafür, dass die Pflanze noch wächst. Hoffnung: Grün ist die Vorfreude auf die kommenden Dinge.
Verjüngung: Die Farbe Grün belebt uns, wenn wir körperlich, geistig oder emotional erschöpft sind.
Pflege: Wegen seiner Verbindung mit dem Herzen drängt uns das Grün, andere zu erziehen. Grün nährt auch uns - ein weiterer Grund, warum es die dominierende Farbe der Erde ist.
Zuverlässig, sympathisch und diplomatisch: Die Farbe Grün hilft uns, Situationen von allen Seiten klar zu sehen. Aber auch Neid: „Grün vor Neid' ist ein häufiger Ausdruck und eine negative Reaktion auf die Farbe Grün.
Variationen der Farbe Grün:
Hellgrün: Als die Farbe des neuen Wachstums an Pflanzen deutet sie auf Unreife („grün hinter den Ohren“), Jugendlichkeit und Unerfahrenheit hin. Es ermöglicht uns, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu sehen, einen Neuanfang zu machen.
Smaragdgrün: Dies ist eine inspirierende und erhebende Farbe, die Fülle und Reichtum in all ihren Formen suggeriert, vom materiellen Wohlbefinden über emotionales Wohlbefinden bis hin zu kreativen Ideen.
Jade grün: Die Farbe des Vertrauens und der Vertraulichkeit, des Taktes und der Diplomatie, Jadegrün, zeigt eine Großzügigkeit des Geistes, des Gebens, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten. Es erhöht die weltliche Weisheit und das Verständnis und hilft bei der Suche nach Erleuchtung.
Limettengrün: Dieses helle Grün vermittelt Jugendlichkeit, Naivität und Verspieltheit; es wird von jüngeren Menschen am meisten geschätzt. Es erzeugt ein Gefühl der Vorfreude und hilft, den Geist von Negativität zu befreien.
Dunkelgrün: Es gibt gewisse Ressentiments gegen Dunkelgrün. Oft von wohlhabenden Geschäftsleuten verwendet, ehrgeizig und immer auf der Suche nach mehr Reichtum.